Der Zahn der Zeit…

Juni 27th, 2007

RICHTIG alt fühlte ich mich nach einem Gespräch mit der 18-jährigen Kinderpflegerin im Kindergarten meiner Tochter:

ich: haha, lustig, auf der Prinzessin Lillifee-CD singt ja Hubert Kah mit!
sie: WER?

*seufz*

Ich lese immer von Katzen…

Juni 24th, 2007

… die mäkelig sind und denen man nur unter Aufbringung von Superman-Kräften eine Tablette verabreichen könnte. Bei uns ist das anders. Jodokus schlenderte gestern früh zu Broncos Napf… Dieser bekommt zurzeit große Kapseln (fast 2 cm lang), die der Verbesserung der Fellstruktur dienen sollen. Und obwohl Bronco nahezu alles frisst, was er kriegen kann, lag diese Kapsel übrig geblieben im Fressnapf. Jodokus schwang sich hoch, nahm sich die Kapsel und fraß sie mit sichtlichem Genuss auf. Kurzzeitig leicht panisch, stellte ich dann aber fest, dass das Medikamt für Hund und Katz geeignet sind.

Jodokus

Buy local? Schlechter Scherz!

Juni 18th, 2007

Bei uns gibt es ein kleines Fahrradgeschäft. Man möchte meinen, der Inhaber freut sich über Käufer, so wenig ist da los. Aber nö, der scheint’s nicht nötig zu haben.
Vor drei Jahren kaufen wir dort ein kleines Laufrad, S hatte sich so sehr eins gewünscht, im Schaufenster hing eins in orange, sie wollte es unbedingt haben. 45 Euro sollte es kosten, kein Pappenstiel für ein Nicht-Marken-Metall-Laufrad, aber ich dachte noch, na schön, wir wohnen ja in der Nähe, und dann kann ich es ggf. dort reparieren lassen – es war eine „Prince Draisine“ und kostet normal wohl um 60 Euro.
Neulich brauchte S einen neuen Fahrradhelm, auch den haben wir gegenüber gekauft, auch der war kein Schnäppchen.
Das Laufrad hat inzwischen zwei platte Reifen. Selbst reparieren ist sehr friemelig bzw. unmöglich, wir haben jedenfalls keine Luftpumpe, die in die Lücken passt – und außerdem ist ja da das Radgeschäft… Ich fragte also beim Helmkauf nach, ob man das Laufrad nicht eben dort flicken könnte. Nein, denn der Inhaber des Radgeschäftes ginge den Rest der Woche in Urlaub, ich solle nächste Woche kommen.
Das tat dann ℜ, und er musste sich vom Inhaber regelrecht anschnauzen lassen… dass wir das Rad dort gekauft hätten sei eine Lüge, er würde so einen Schund doch nicht verkaufen (leider haben wir die Rechnung nicht mehr), und für die Reparatur (wie geschrieben, zwei platte Reifen!) müsse er 41 Euro haben.
Tja. Das neue Laufrad für A habe ich also „wie üblich“ bei Ebay gekauft, aus Holz, wunderschön und nur 25 Euro teuer. Dieser Fahrradhändler wird an uns und an allen, denen wir diese Geschichte erzählen, keinen müden Cent mehr verdienen.

Handtuch dabei???

Mai 25th, 2007

»International Towel Day. Natürlich!!

Schachbrettblume

April 17th, 2007

Mal ein Foto für Susan – so sieht sie dieses Jahr aus 🙂 Es sind fünf Schachbrettblüten und zwei weiße.

Schachbrettblume

Es ist wie immer

April 16th, 2007

Jung-, Alt-, Möchtegern- oder auch Werbeblogger. Es geht mir einfach am Popo vorbei. Auch nach über siebeneinhalb Jahren des Tagebuchschreibens und Bloggens finde ich es immer noch NICHT normal, wenn jemand irgendwo hinfährt, NUR um darüber dann bloggen zu können. Oder sich dann noch ärgert, öffentlich selbstredend, weil er seine Kamera in DEM Augenblick nicht dabei hatte. Ich freu mich, wenn jemand hier mitliest, aber ich erwarte es nicht.

Ich hab sogar meine Probleme damit zu verstehen, was an „web 2.0“ denn so neu ist. Mein erstes Trackback-Dings hatte ich glaube ich 2001? Mir kommt das eher so vor, als hätte man da nicht was Neues, sondern eine Cash Cow für sich entdeckt. Wenn mir so ein „Newbie“ erzählen will, jaaaa, da könne man dann ja zum Beispiel SELBST was online stellen und das kommentieren und bewerten, dann überlege ich, was denn an der Krimi-Kiste, die ich damals schon mit rudimentären PHP-Kenntnissen so gestaltet habe (damals = Februar 2002), dass man das tun konnte. Klar, irgendwie hingewurschtelt, aber immerhin. Dann krieg ich zu hören, jaaaa, DUUUUU. Aber die anderen alle? Nun, antworte ich, das war damals doch schon überall so, ich hab das doch schon damals bloß so gemacht wie die, die es schon hatten. Ich erinnere mich noch dunkel, dass »Harlequin so eine Kommentarfunktion hatte und ich die auch wollte.

Wie auch immer, es ist mir schnurz, irgendwie. Ich empfinde es schon so, dass ich es nicht so nötig habe wie andere, populär zu sein 😉 Aber irgendwie komm ich mir so vor wie sich wohl meine Eltern damals vorkamen. Ich fand Shakin‘ Stevens super, sie meinten, damals, die Originale, seien doch um einiges besser gewesen *g*

Windows Vista

März 23rd, 2007

Eine gute Fee in Person meiner Eltern hat mir einen Wunsch erfüllt 🙂 und so steht seit Dienstag ein nigelnagelneuer Rechner unter meinem Schreibtisch. Das Nachnachnachnachfolgermodell meines alten, er leuchtet hübsch blau, wenn man ihn anschaltet. Und er hat Vista drauf. Ich bin echt begeistert! Ich mag ja eh nicht viel mehr damit tun als surfen, und von daher kann ich auf die Optik schielen. Genial! Das erste Windows-Design, das mich anspricht, bei dem ich spontan alles gefunden habe, das ich brauche, das sich automatisch meinen Wünschen anzupassen scheint. Und dank der noch völlig jungfräulichen Installation rase ich durchs Internet. Besonders lustig fand ich, dass ich darüber nachdachte, ob ich denn wohl endlich mal ein neues Paint Shop Pro kaufen soll (meines ist noch vor dem Millenium erschienen), und nach Hochfahren des Rechners überrascht mich ein installiertes PSP 10. Was will man mehr? Ich freu mich total!

Kleidung ausmisten, nächster Akt. Und Schuhe.

März 11th, 2007

Nachdem der Kleiderschrank schon im November das erste Mal dran glauben musste, bin ich nun dazu übergegangen, nun fehlende Stücke zu ergänzen. Meine Garderobe ist zum ersten Mal wohl so richtig aufeinander abgestimmt. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten. Bin doch sehr zufrieden damit, es ist schön, einen aufgeräumten Kleiderschrank zu haben.

Allerdings neigte ich früher dazu, Dinge, die nicht passten oder grad nicht so gebraucht wurden, in einen ziemlich großen Kleiderschrank im Keller oder in Umzugskisten daneben zu verfrachten. Dort habe ich mich gestern drangemacht. Alles weg, das ich eh nicht mehr anziehe. Geblieben sind drei Kleider und vier Hosenanzüge, die zu schade zum Wegwerfen sind (und abnehmen möchte ich schließlich auch nach wie vor). Gefallen mir auch alle, die Stücke, von daher durften sie bleiben.

Da wir nächstes Wochenende Kindergartenflohmarkt haben, habe ich das gleiche „Kellerspiel“ auch direkt mit den abgelegten Klamotten von S und A gespielt. Mit dem Ergebnis, dass nun das Schlafzimmer wieder voll ist, diesmal mit verkaufsfähiger Kinderkleidung. Eine Umzugskiste voll Wintersachen für Kinder ist nur übrig geblieben von einem Gebirge.

Und dann habe ich mir ja letzten Sommer den linken kleinen Zeh gebrochen. Seitdem haben sich meine Füße verändert, ich komme in viele meiner alten schönen Schuhe einfach nicht mehr rein. Nun habe ich mir gestern bei der Kelleraktion auch ALLE Schuhe vorgenommen, anprobiert, angeschaut. Und die allermeisten mussten gehen. Parallel dazu habe ich meine Garderobe um Gesundheitsschuhe ergänzt. Ich habe nämlich festgestellt, dass die tollen Schuhe von Dr. Martens meinen Füßen sehr gut tun. Nun habe ich wirklich nur noch BEQUEME Treter. Pfeif ich doch drauf, ob Pfennigabsätze schön aussehen.

Martens

Alles in allem macht das schon wieder neun blaue Säcke voll Zeug. Und so langsam habe ich das Gefühl, die Aufräumaktion ein bisschen zu überschauen. Aber wirklich erst ganz langsam. Erwähnte ich die sechs Umzugskisten, die seit 5 Jahren unausgepackt im Keller stehen? Außenstehende werden vermutlich immer noch nicht glauben, dass ich eigentlich auf „Kahlheit“ stehe, aber ich denke, früher oder später wird man das schon sehen…

Vorgarten im Februar

Februar 25th, 2007

Während ich im letzten Jahr gar nicht wusste, wohin mit den Schneebergen, ist es dieses Jahr einfach nicht mehr zu verhindern, Frühlingsgartengelüste zu bekommen. Samstag war ich also im Gartencenter, um Sand für die Sandkiste zu holen – und wie von selbst hüpften diese netten Primeln mit in den Einkaufswagen. Ich mag diese hochhalsigen Blüten besonders gern und war sehr erstaunt, dass es die offensichtlich nicht nur in gelb gibt. Vielleicht entdecke ich ja noch weitere Farben anderswo, dann werde ich die Reihe noch ergänzen. Die kleine Lilie hat sich gestern auch schon aus der Erde gewühlt, die Tulpen stehen hoch, die gepflanzten Narzissen natürlich auch, ich hoffe, jetzt kommt kein fieser Hagelschauer, aber der Vorgarten ist jetzt erst mal frühlingsfertig.

Vorgarten

Bücherberge

Februar 12th, 2007

Im Arbeitszimmer tummel(t)en sich Berge von Büchern. In Zweierreihen im Regal, davor gestapelt, quer, längs, ein Berg Strickbücher und -hefte. Einfach jede Menge Lesestoff. Vieles davon Bücher, die hier eigentlich gar keiner so richtig mag, aber Bücher wegschmeißen, Strickanleitungen wegschmeißen – das geht nicht. Also habe ich mich daran gemacht und mich getrennt… zwei große Krimisammlungen gingen zu Ebay, ein großer Berg Bücher durchläuft gerade Buchticket. Und was weder da noch dort „geht“, das verschwindet in einer Umzugskiste. Und diese wird am Ende der Bücherschlacht zum EKP gebracht, wo hier und da mal ein Bücherflohmarkt stattfindet. Das erste Regal ist auf „einreihig“ reduziert, so langsam bekommt das Ganze Struktur.

Ein Prozess, der diesmal nicht so schnell geht wie der Kleiderschrank, zumal ich dieses Mal nicht nur über meine Dinge richten kann, sondern eine zweite Meinung abwarten muss. Es freut mich aber auch, dass manche olle Kamellen anderswo offenbar heiß begehrt sind, und vor allem die Strickbücher und -hefte haben bestimmt ein gutes Zuhause gefunden. Ich denke, das Arbeitszimmer wird noch länger ein neuralgischer Punkt bleiben, aber es wird, und das ist die Hauptsache.