Der echte Kenny

April 22nd, 2005

Kennt ihr „South Park“? Vor drei Jahren, genauer, im Juli 2002 stellte ich fest, dass sie schamlos bei uns abgekupfert haben und veröffentlichte den Frevel auch in meinem Blog. Die alten Bilder habe ich noch mal herausgekramt – links seht ihr das Original, rechts die Fälschung:

Original - S Fälschung - Kenny von South Park

Mittlerweile, so muss ich aber zugeben, kann ich die Macher von „South Park“ verstehen – diese Jacke ist einfach zu cool! Und so habe ich sie heute mal hervorgekramt und eine Kopie des Originals erstellt 😉

Kopie - A

Lustiges Spiel mit Myblog-Blogs

April 20th, 2005

Auf der Suche nach einem Fehler beim Löschen von Einträgen und Kommentaren bei Myblog und wie man diesen Fehler austricksen kann, habe ich festgestellt, dass man Myblogs lustig mischen kann. Ich kann ganz bequem Myblog A einen Beitrag von Myblog B unterschieben, ohne dass man etwas merkt.
Angenommen, ich finde einen Eintrag von irgendwem witzig, der die ID 08154711 bekommen hat, möchte ihn aber „staubtrocken“ unterschieben, verlinke ich einfach:
http://www.myblog.de/comment.php?blog=staubtrocken&id=08154711
Ganz schön praktisch, wenn man jemanden richtig ärgern will… und wie soll man da noch beweisen, wer was geschrieben hat?

LOL!

April 19th, 2005

»clean-your-screen-for-free-now.com

Das Gesetz der Discounter-Angebote

April 15th, 2005

Vorhin saß ich so im Wohnzimmer herum und überlegte: eigentlich könnte ich ja gemalte Bilder von S in schönen Wechselrahmen an die Wände hängen. Und die altersschwachen Kissen des Sofas könnten in neuen Kissenhüllen verschwinden…

… verwarf dann aber diese Gedanken und fuhr statt dessen zu Aldi, noch ein paar Leckerchen für die anstehenden Spieleabende kaufen. Und was haben sie dort gerade in ihrem Angebot? Richtig: Kissenhüllen, Wechselrahmen. Wirklich, ich hab das nirgends vorher gelesen!

Murphys Law

April 12th, 2005

S wünschte sich zu Ostern ein Laufrad, und dank einer Finanzspritze von Oma und Opa konnten wir das auch realisieren. Letzten Mittwoch wollten wir uns zu einer Laufradsession treffen, und so holte ich sie eher vom Kindergarten ab, um vorher noch eines zu kaufen. Drei Fahrradgeschäfte gibt es in Gauting, und dreimal standen wir vor verschlossenen Türen. Mittwoch: nachmittags geschlossen. Also, wenn ich Fahrradhändler in Gauting wäre, ich wüsste, welchen Nachmittag mein Geschäft aber garantiert offen wäre…

Abschied vom Papst

April 8th, 2005

Bei allen Feierlichkeiten und Zeremonien fand ich einen Satz besonders bemerkenswert: „Der Papst ist vermutlich die Person auf der Welt, die jemals den meisten anderen Menschen persönlich begegnet ist.“ Mir auch!

Wie es dazu kam? Zufall! ℜ und ich waren im Heiligen Jahr in Rom und besahen uns an einem ganz normalen Wochentag, nämlich am 25. September 2000, den Petersdom. Hell erleuchtet war er, sehr seltsam. Und als wir quer durch die Kirche gehen wollten, war da plötzlich eine Absperrung. Nirgends konnte man durch… Als wir noch ratlos an dieser Absperrung standen, kamen plötzlich immer mehr Menschen an diesen Zaun. Und wir witzelten: Gleich geht die Tür auf, und der Papst kommt rein. Genau das passierte!!! Nach der ersten Schrecksekunde konnte ich noch ein Beweisfoto machen:

papst

Katze süß-sauer

März 28th, 2005

Da haben wir Jodokus gewarnt. Geh nicht über die Straße, da ist das Thailändische Fast-Food-Restaurant. Und lass dich nicht beim Nachbarn erwischen, der hat bei deinem Anblick doch gescherzt, der Wok sei schon angeheizt. Und nun das: gefräßige Kleinkinder in den eigenen vier Wänden!

[Leckere Katze]

[da ja immer jemand keinen Spaß versteht: sowohl der Thailänder als auch der Nachbar verspeisen keine Katzen, und A und Jodokus sind wohlauf]

Was machst du denn so an Ostern?

März 26th, 2005

Mann und Tochter haben sich gestern für einen mehrtägigen Urlaub bei den Schwiegereltern verabschiedet. Vierbeiner, Sohn und Frau sind noch daheim. Was tut man mit der gewonnenen Freiheit? Logisch: Aufräumen. Diesmal so richtig, basis-intensiv. Habe links hinten im (vor einem Jahr relativ planlos zusammengeräumten aus zwei mach eins) Arbeitszimmer angefangen und arbeite mich jetzt langsam durch. Nebenher habe ich mal das Bücherregal durchgesehen und einige Dinge ausgemistet. Größtenteils gelesen, teilweise Uraltes von Großtante oder Eltern. Alles, was ich nicht loswerde (und ich vermute, das wird eine ganze Menge sein) bekommt das EKP für den nächsten Bücherflohmarkt.

aufraeumen

Eines von vieren ist also jetzt mal wieder in einem Vorzeigezustand. Wer auch ein Billy hat und sich wegen der Regaleinteilung wundert: das ist rohe Gewalt – wo die Löcher fehlen zum Regalversetzen, habe ich vier Schrauben in die Seitenteile gedreht. Durch den geschaffenen Platz konnte ich endlich auch mal wieder Bücher sortieren. Und habe festgestellt, dass ich mir um ein Haar ein Buch gekauft hätte, das ich schon längt besitze. Glück gehabt!

Ein Tag ohne Lol ist ein verlolenel Tag!

März 25th, 2005

»Zwiebelfisch lesen!

Überdosis frische Luft

März 21st, 2005

Zuerst: ein längerer Spaziergang mit Bronco, über den ich später einmal näher berichten kann. Unsere Nachbarin wurde gefilmt, Thema der Übung war auch, dass der arme Hund von nebenan in Zukunft gemeinsam mit der Hündin des Hauses spazierengehen kann. War aus meiner Sicht übrigens tatsächlich ein Erfolg. Mal sehen, wie das im TV rüberkommt.

Dann: Kaufrausch bei Lidl und Obi – es gab heute Sandkästen von BIG beim ersten und den passenden Sand dazu beim zweiten. Ich musste dafür auch noch die Rutsche umstellen und den alten Kasten mit Matschsand leerschaufeln, aber die Plackerei hat sich gelohnt. Bald müssen ja auch zwei Kurze da reinpassen. Reichlich bunt, unsere Spielecke, oder?

Sandkasten

Dann habe ich in einem Garten auf der Strecke zum Kindergarten ganz winzige Schwerlilien zwischen den Krokussen entdeckt sowie in einem anderen Garten einen mit Gänseblümchen bepflanzten Kübel. Muss ich auch haben, dachte ich mir, und wurde bei Obi tatsächlich fündig. Habe beides in den „Vorgarten“ platziert sowie einen großen Stein, den ich seit Kindertagen immer in meinem Garten haben wollte. Der restliche Kram ist kitschig, aber ein Muss, wenn man dreijährige Töchter mit zu Lidl nimmt 😉

Vorgarten