Kinder in die Welt setzen?

Mai 2nd, 2006

Nach meinem heutigen Einkauf komme ich ins Grübeln. Offenbar kaufen „da“ normalerweise nur grau- und weißhaarige Menschen jenseits der Siebzig ein, und ich wurde ungelogen 5x angepöbelt (!), weil ich mit meinem Kinderwagen und A darin den Herrschaften im Weg stand. Ich musste mir u.a. anhören, ich sei eine eingebildete Ziege, die sich mit ihrem Kinderwagen wohl nur wichtig machen will.

Zu schade, dass man manche Rentner nicht vom Generationenvertrag ausnehmen kann. Unsere Gemeinde plant, ausgerechnet in unsere Straße zwei betreute Seniorenheime zu bauen. Das kann ja heiter werden.

Das verschneite Paralleluniversum

April 11th, 2006

Während andere gerade ermitteln, welches Girl from Ipanema die größten… Augen… hat, habe ich heute wieder beherzt zur Schneeschaufel gegriffen. Ja, da ist es wieder, das obligatorische Tischfoto:

verschneiter Tisch

Die Frage, ob ich nun lachen oder weinen soll, stellt sich nicht mehr, ich habe mich für hysterische Anfälle entschieden. Zumal sich gleichzeitig eine Horde wildgewordener Viren, Bakterien oder andere Aliens sich unserer Familie bemächtigt hat und wir nun von ihnen gezwungen werden, dreistimmig im Kanon zu husten.

Vor vier Jahren fand sich ein Ausgang aus diesem Schwarzen Loch – oder diesem Paralleluniversum – mitten in Berlin, vor drei Jahren wurde es im Mai plötzlich Sommer, vor zwei Jahren entdeckte ein kleiner Prinz die Welt – und im letzten Jahr hat sowieso gar nichts geklappt. Ich bin gespannt, wo mich dieser Frühling hinführen wird. Eins scheint sicher zu sein, einige, an die ich gerade beim Schreiben so dachte, scheinen diese Sonnenzeiten mittlerweile aus ihren Erinnerungen gestrichen zu haben. Was soll’s. Es wird wieder eine schöne Zeit geben, und dann bin ich wieder dabei, woanders, versteht sich. Der Schnee kann ja nicht ewig hier liegenbleiben, er macht nur die Seele trübsinnig.

Ebay-Schnäppchen: Ich freu mich total

März 22nd, 2006

Seit einigen Wochen schon entdeckt A den kleinen Baumeister in sich und interessiert sich zunehmend für Autos, Duplo-Lego, Nopper und Co. – Ganz die treusorgende Mama, befragte ich Ebay nach diesen Komponenten, konkret suchte ich nach Nopper, denn davon haben wir nur wenige Teile, um die man sich offenbar zünftig streiten kann (die große Schwester hat den Baumeister ja schon lange für sich entdeckt). Ich fand über die Suche folgendes Häufchen:

Ebay-Schnäppchen width=

Erst habe ich noch vor mich hin gezögert, aber dann versuchte ich das Ganze akribisch zu analysieren: hier ein Lego-Rad, dort ein Baufix-Schräubchen… und den Zuschlag habe ich schließlich für nicht ganz 25 Euro bekommen.

Die Stofftiere gingen nach Absprache mit dem Verkäufer direkt an meine Eltern (die Stofftiere für einen guten Zweck sammeln), alles andere landete heute Abend hier, in einem riesigen, rumpelnden Karton, der Nachbar hatte es angenommen, gescherzt: „Ist wohl ein Haufen Lego drin?“ und ziemlich verblüfft geschaut, als ich es bejahte. Nun habe ich fast drei Stunden sortiert, analysiert, gebaut, und ich kann mein Glück echt noch nicht fassen.

Das hier war alles enthalten und findet Einzug in unseren Spielkisten:
– Lego-Duplo (3x Bob der Baumeister, 1 Haus, noch ein paar Steine)
– Nopper
– matchboxartige Autos
– Holz- und Gummitiere
– jede Menge Baufix-Schraubereien
– Werkzeug für den angehenden Heimwerker-Tim
– ein Holzschiebedings
– Hinterherziehpinguine, Wackeldingsis

Ebay-Schnäppchen sortiert

Der Rest (ja, es ist noch mehr) wird irgendwie verschenkt oder verflohmarktet. Weiterhin war noch eine große Mülltüte Kram dabei, habe ich direkt entsorgt, und eine große Käfer-Aufbewahrungskiste, da wandern morgen früh As Stofftiere hinein. Puh, ich glaube zwar nicht, dass das alles „vollständig“ ist, aber allein das Lego hätte mich normalerweise wohl das Doppelte gekostet – dieses Set kostet bei Amazon derzeit knapp 40 Euro.

Schnee? Och, das bisschen

März 6th, 2006

tisch2

Jetzt ist es „amtlich“

Februar 25th, 2006

Karten

Faschingsumzug in München

Februar 21st, 2006

Am Sonntag fand er zum ersten Mal nach 35 Jahren wieder statt, und wir waren natürlich mittenmang dabei. Oben sieht man unsere Ausbeute an „Kamelle“, unten ein paar Impressionen:

Faschingsumzug

Auf den Schuh gekommen

Februar 18th, 2006

Neulich surfte ich entspannt durch einige Strickblogs. Die sind ja bekannt dafür, Woll- und Strickviren zu verteilen und einen zu hemmungsloser Fasersucht zu verführen. Doch diesmal kam es anders. Ich verweilte eine Sekunde zu lange bei der wunderbaren Jillian Moreno, und dann auch noch einem Link folgend hierhin. Mein Weg führte zu Google, dann zu Ebay, danach zu Ebay Amerika, dann zu Paypal, fünf Wochen später zur Zollabfertigung in München…
… und jetzt hab ich sie auch :-))))))))))

docmartens

Click Clack

Februar 17th, 2006

Bronco ist im Clicker-Fieber 🙂 Nachdem ich die Utensilien ja neulich bestellt hatte, wurde er ein paar Tage konditioniert, bis er gelernt hatte: Click => Leckerchen. Das funktioniert mittlweile schon auf größere Distanz, also versuchte ich gestern was Neues. Ich kramte aus Broncos Spielzeugfundus die „orignal Kommissar-Rex-Quietschsemmel“ heraus und legte sie einfach so auf den Teppich. Immer, wenn Bronco sie beachtete, gab es einen Click.

Mein verfressener Hund hatte den Bogen nach wenigen Minuten raus, und so gab es nur noch einen, wenn er die Semmel berührte. Die nächste Steigerung war „ins Maul nehmen“, die bisher letzte war „Frauchen bringen“. Dauer des Procedere: 15 Minuten! Wenn ich jetzt sage: „Bronco, bring die Semmel“, dann tut er es. Mal sehen, ob dieser Erfolg heute Abend noch reproduzierbar ist. Wenn es dann so weitergeht, können wir bald im Zirkus auftreten 😉

Erschreckend

Februar 16th, 2006

Ein Mädchen, 13 Jahre alt, verschwindet spurlos auf dem Schulweg. Die Behördern vermelden an die Presse, es sei an einer Modelkarriere interessiert und habe sich in Internet-Chatrooms aufgehalten, zwischen den Zeilen liest man: klar, ausgebüxt. Zwei Tage wird intensiv gesucht, dann hört man nur noch wenig. Die Eltern und Freunde beharren darauf, dass das Mädchen nicht weggelaufen ist, dass ein Verbrechen vorliegen muss.

Trotz der angeblichen Überprüfung der kompletten Umgebung bleibt ein Mann außerhalb des Fahndungsrasters. Ganz in der Nähe des Orts, an dem das Mädchen verschwindet, wohnt ein vorbestrafter Sexualtäter in einem Wohnblock. Die Rolläden wie üblich heruntergezogen, man sieht ihn spazierengehen mit seinen Kampfhunden. Fünf Wochen nach dem Verschwinden entdeckt ein Mann an einem Altpapiercontainer einen kleinen Zettel mit einem Hilferuf und alarmiert die Polizei. Fünf Wochen wurde das Mädchen von einem Monster gefangengehalten.

Auf der Homepage der Polizei Dresden findet man unter Pressemitteilungen keine einzige Notiz zu dem Fall. Beim LKA Sachsen immerhin noch eine kurze Pressemitteilung. In den Medien herrscht überhaupt kein Interesse – das bricht wohl nur aus, wenn ein Kind bei so einer Entführung umgebracht wird. Das Mädchen hat sich gottseidank selbst helfen können, der Mann am Container hat gottseidank die Notiz ernst genommen. Ich mag gar nicht weiter darüber nachdenken.

Zoominus

Februar 6th, 2006

Neulich habe ich beim großen Tierkrimskrams-Versender eine recht umfangreiche Bestellung getätigt. Und ich bin richtig enttäuscht. Zwar war das Vogelfutter um einiges günstiger (0.99 Cent statt 1.29), auch das Clicker-Buch und der passende Clicker sind prima. Aber der Rest…
Für Jodokus hatte ich eine Katzenaufbewahrung für die Heizung bestellt, in blau, passend zum Wohnzimmer, gab es das nur von einer Firma dort – angeblich passend für alle gängigen Heizungsmodelle. Pustekuchen! Das Teil passt weder an die etwas breitere Heizung im Wohnzimmer noch (probehalber) an die schmale in der Küche.

Für die Wellensittiche hatte ich eine angeblich supertolle Tränke mit den Maßen XYZ bestellt, leicht zu bedienen. Die Maße müssen der Fantasie entspringen, durch unsere Käfigtüren passt sie jedenfalls nicht. Es ist keine Aufhängung mit dabei, und bei einem Probelauf, sie zu befüllen, hatte ich direkt einen Liter Wasser auf der Hose.

Die gottseidank sehr günstigen Metall-Klemmen für Hirse und Co. sind zwar jetzt endlich mal gut zu reinigen, aber man muss sie nur scharf anschauen, dann fällt das Zeugs davon ab. Gottseidank neigen meine Sittiche nicht dazu, sich auf ihre Hirse draufzusetzen.

Apropos Draufsetzen: das Sitz-Seil, gekauft in der Rubrik „Wellensittich-Käfige“, taugt leider nur für Großsittiche und Aras. Nicht wegen des Seildurchmessers, sondern wegen der Aufhängung – biege ich die Käfigstangen so weit auf, kann ich mir direkt den Käfig sparen oder alle Türen offen lassen.

Für Bronco hatte ich ein Reflexhalsband mit Leine gekauft, damit ich ihn auf der Wiese endlich auch mal im Dunkeln sehen kann. Er trägt es seit Sonntag früh, heute ist Montag und es ist in den Reflex-Stoff schon ein centgroßes Loch reingerissen. Dabei sind auf der Wiese nach der Mähaktion überhaupt keine Äste mehr vorhanden, und Grashalme dürften zwar mich zu Fall, aber doch keine Halsbandbeschichtung aus „stabilem Kunststoff“ zerreißen.

Bah, ich hab einen Hals.